24.07.19
Tickets BOOMHORNS BRASSBAND (D), Feat. Keno & Marcus von Moop Mama in Kassel
Campuskonzert

Tickets für BOOMHORNS BRASSBAND (D) Feat. Keno & Marcus von Moop Mama 24.07.19 in Kassel, Kulturzelt

Mittwoch 24.07.19
Einlass: 18:45 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Kulturzelt, An der Drahtbrücke, Auedamm 2, 34121 Kassel

Tickets – BOOMHORNS BRASSBAND (D) Kassel


Informationen

Campus I: Boomhorns Brassband + Teile von Moop Mama (D)

Unter dem Label Kulturzelt – Campus wollen wir in Zukunft die An- und Verknüpfung unserer nordhessischen Region mit der Kulturinstitution Kulturzelt anregen. Neben Konzerten ausgesuchter Bands aus unserer Nähe sollen Förderprogramme und gezielte Kooperationen rund um die Musik für junge Menschen, die Interessen wie bspw. Journalismus oder Tontechnik pflegen, entstehen. Dieses Jahr haben wir als einen zarten Anfang zwei Konzerte kuratiert, die wir unter dem neuen Campus – Label stattfinden lassen.

bang! boom! brazz! – die brassband mit wumms

Wenn top motivierte, hoch talentierte Musiker des Instituts für Musik der Uni Kassel ihren Dozenten breitschlagen, eine Brassband für intelligente, tanzbare Musik zu leiten und dieser Dozent Roman Beilharz ist, dann heißt das: Entweder machen wir das ganz oder gar nicht. Man entschied sichfür ersteres und schon nach wenigen Proben wurde klar, dass das Potential der Band ein äußerst vielversprechendes Versprechen ist. Eine explosive Mischung der interessantesten Titel der weithin bekannten Brassbands Moop Mama und Meute wurden exklusiv für die Boomhorns arrangierte und um Kracher der aktuellen Popkultur ergänzt. Namen wie Peter Fox und Deichkind garantieren Textsicherheit und Partystimmung im Publikum, ohne dass man musikalische oder inhaltliche Abstriche hinnehmen muss. Dass diese Mixtur aufgeht, zeigten erste Test-Auftritte im Kasseler Raum deutlich.

Sind die Boomhorns also einfach eine Cover-Band mit Hochdruckgebläse? Nein! Die Boomhorns werden im Sommer 2019 von den Moop-Mama-Köpfen Keno Langbein (Vocals) und Marcus Kesselbauer (Saxophon, Arrangements) gecoacht und dann gemeinsam mit den Stars ausgewählte Konzerte spielen. Auf diese Weise wird musikalische Bildung zu einem Hochenergie-Transfer, bei dem der Begriff „Gasthörer“ im Falle des Publikums neu definiert werden muss.